
Bei der Auswahl der Bettwäsche haben Sie wahrscheinlich schon von der berühmten „Fadenzahl“ gehört. Vielleicht hat man Ihnen gesagt, dass die Qualität Ihrer Bettwäsche umso höher ist, je höher die Fadenzahl ist. Dieses Konzept wird jedoch häufig missverstanden und kann irreführend sein. In diesem Artikel wird erklärt, was die Fadenzahl wirklich ist, warum sie wichtig ist und welchen Einfluss sie auf die Qualität unserer Produkte aus Bio-Baumwollperkal und Bio-Baumwollsatin hat.
1. Was ist die Fadenzahl?
Die Fadenzahl ist eine Maßeinheit, die angibt, wie viele horizontale und vertikale Fäden in einen Quadratzoll Stoff eingewebt sind. Mit anderen Worten handelt es sich um die Gesamtzahl der Fäden, die in einem bestimmten Bereich des Gewebes verwoben sind.
Entgegen der landläufigen Meinung bedeutet eine hohe Fadenzahl jedoch nicht immer eine bessere Qualität. In der Realität reicht oft eine Fadenzahl von 200 bis 400 aus, um einen hochwertigen Stoff herzustellen. Jenseits dieses Bereichs sind Garnqualität und Webverfahren weitaus ausschlaggebendere Faktoren als die einfache Fadenzahl.
2. Bio-Baumwollperkal: Frische und Leichtigkeit
Unser GOTS (Global Organic Textile Standard)-zertifizierter Bio-Baumwollperkal ist ein großartiges Beispiel dafür, wie eine gut gewählte Fadenzahl optimalen Komfort bieten kann. Mit einer Fadenzahl von 220 weist unser Perkal eine fein gewebte Textur auf, die sowohl leicht als auch strapazierfähig ist. Dieser Stoff ist für seine glatte Oberfläche und seine kühle Haptik bekannt und ist daher die perfekte Wahl für alle, die atmungsaktive Bettwäsche bevorzugen.
Die Vorteile unseres Bio-Perkals :
- Weichheit und Komfort: Die Dichte von 220 Fäden pro Quadratzoll bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit und Weichheit.
- Haltbarkeit: Die dichte Webart des Perkals erhöht die Haltbarkeit des Stoffes, macht ihn verschleißfest und behält auch nach mehreren Wäschen seine angenehme Textur.
- Atmungsaktive Eigenschaften: Perkal ist ideal für Menschen, denen nachts schnell heiß wird, da es eine gute Luftzirkulation ermöglicht und so für einen kühlen und angenehmen Schlaf sorgt.
3. Bio-Baumwollsatin: Luxus und Weichheit
Wenn Sie ein luxuriöseres Schlaferlebnis suchen, könnte unser Bio-Baumwollsatin die perfekte Lösung sein. Mit einer Fadenzahl von 276 bietet dieser Stoff eine weiche und seidige Textur, die für Satin charakteristisch ist. Satin wird so gewebt, dass eine glatte, glänzende Oberfläche entsteht, die angenehm über die Haut gleitet und Ihrem Bett einen Hauch von Eleganz verleiht.
Die Besonderheiten von Bio-Baumwollsatin :
- Ein luxuriöser Touch: Die hohe Fadendichte von 276 verleiht dem Satin eine dichte und seidige Textur, ideal für alle, die maximale Weichheit suchen.
- Eine perfekte Balance zwischen Feinheit und Stärke: Mit einem Baumwollanteil von 60 ist unser Satin fein genug, um sich leicht anzufühlen, aber dennoch stark genug für den längeren Gebrauch.
- Langanhaltender Komfort: Satin behält seine luxuriösen Eigenschaften auch nach vielen Wäschen und sorgt dafür, dass Ihre Bettwäsche so weich und bequem bleibt wie am ersten Tag.
4. Warum die Fadenzahl nicht alles ist
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Fadenzahl zwar ein nützlicher Indikator ist, sie sollte jedoch nicht das einzige Kriterium für die Auswahl der Bettwäsche sein. Dies liegt daran, dass Hersteller die Fadenzahl durch die Verwendung von Mehrlagengarnen (mehrere miteinander verwobene Garne) künstlich erhöhen können, was den Eindruck einer höheren Qualität erwecken kann, während der Stoff in Wirklichkeit weniger haltbar und weniger atmungsaktiv sein kann.
Was wirklich zählt :
- Garnqualität: Wir verwenden GOTS zertifizierte Bio-Baumwolle, das garantiert, dass die Baumwolle ohne schädliche Pestizide angebaut wird und das verwendete Garn von hoher Qualität ist.
- Webart: Perkal und Satin sind zwei Webarten, die unterschiedliche Gefühlserlebnisse bieten. Die Wahl zwischen diesen beiden Optionen hängt von Ihren Komfortvorlieben ab.
- Zertifizierungen: Unsere Produkte sind GOTS-zertifiziert und garantieren nicht nur eine ökologische und ethische Produktion, sondern auch die Abwesenheit schädlicher chemischer Substanzen.
Schlussfolgerung
Bei der Auswahl der Bettwäsche sollte nicht nur die Fadenzahl eine Rolle spielen, sondern eine Kombination aus Faktoren wie Fadenqualität, Webart sowie Umwelt- und Ethikzertifizierungen. Egal, ob Sie sich für unseren Bio-Baumwollperkal mit einer Fadendichte von 220 oder unseren Bio-Baumwollsatin mit einer Fadendichte von 276 entscheiden, Sie können sicher sein, dass Sie Produkte wählen, die optimalen Komfort, außergewöhnliche Haltbarkeit und ein beruhigendes Gefühl in Bezug auf die Gesundheit und die Umwelt bieten.
Wenn Sie in Bettwäsche aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle investieren, entscheiden Sie sich für höchste Qualität, die sowohl Ihre Haut als auch unseren Planeten respektiert.